UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011 - 2020
in Deutschland:
Was war, was bleibt, was kommt?

7. Juni 2021, 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung mit Livestream

 

Die Geschäftsstelle der UN-Dekade Biologische Vielfalt veranstaltet in Kooperation mit dem Bundes-umweltministerium (BMU) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) die Tagung „UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011 – 2020 in Deutschland: Was war, was ist, was bleibt?“

Mit dem Jahr 2020 ist auch die UN-Dekade Biologische Vielfalt offiziell zu Ende gegangen. Wir möchten nun einen Blick zurückwerfen auf das vielfältige Engagement und die unterschiedlichen Gruppen, die dazu beigetragen haben, das Thema biologische Vielfalt in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Ebenso möchten wir den Beteiligten in den verschiedenen Gremien, die die UN-Dekade unterstützt haben, für ihr Engagement danken und sie zu Wort kommen lassen. Der Blick soll aber nicht nur zurück, sondern auch nach vorne gerichtet werden, auf die Herausforderungen für die biologische Vielfalt in den nächsten zehn Jahren und die UN-Dekade Ecosystem Restoration 2021 – 2030.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und weiteren hochrangigen Personen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Aufgrund der Corona-Situation kann die Teilnahme an der Veranstaltung ausschließlich online erfolgen. Angemeldete Teilnehmer/innen erhalten wenige Tage vor dem Termin per Email einen Einwahl-Link für den Livestream.

Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf dieser Seite. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2021.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!